17 Fotos und Anhänge ansehen
A1 Immobilien GmbH
Große Steinstraße 21, 06108 Halle/Saale
4

Hinteransicht

Hinteransicht

Hinteransicht

Vorderansicht

Straßenzug

Dachterrasse WE 3

Flur WE 3 im DG

Flur u. Wohnbereich WE 3 im DG

Badezimmer WE 3 im 2.OG

Gäste-WC WE 3, Zwischenetage

Küche WE 2 im 1.OG

Badezimmer WE 2 im 1.OG

Badezimmer WE 2 im1.OG

Zimmer

Treppenhaus

Mikrolage

Makrolage

Modernisiertes und gepflegtes Mehrfamilienhaus mit ansprechender Ausstattung in Halle (Saale)/Südliche Innenstadt

Eckdaten

  • Art Mehrfamilienhaus (Invest.)
  • Lage Liebenauer Straße 160 a
    06110 Halle (Saale)
  • Kaufpreis 400.000,00
  • Wohnfläche ca. 253
  • Grundstück ca. 180
  • Anzahl Wohneinheiten 3
  • Baujahr 1907
  • Etagenzahl 4
  • Alt-/Neubau Altbau
  • Heizungsart Zentralheizung
  • Stellplatztyp Carport Aussenstellplatz
  • Stellplatzanzahl 2
  • Vermietet ja
  • Fahrzeit Hauptbahnhof 5 min
  • Fahrzeit nächste Autobahnauffahrt 12 min
  • Fahrzeit nächster Flughafen 25 min
  • Zustand Gepflegt
  • Immobilien-ID 500096
  • Provision 7,14 % inkl. MwSt.

Immobilie

Bei dieser Immobilie handelt es sich um ein vollunterkellertes Mehrfamilienhaus mit drei Wohneinheiten, welches 1907 erbaut und 2003 kernsaniert wurde. Das Haus wurde fortlaufend modernisiert und präsentiert sich dadurch in einem sehr guten und gepflegten Zustand und verkörpert ein gemütliches und familiäres Flair.

KELLERGESCHOSS:
– zwei Kellerräume, die der WE 1 und WE 3 zugeordnet sind
– Heizungsraum
– abgetrennter Bereich mit Wohnungsflur, Abstellraum, Tageslichtbad mit Wanne, Eckdusche, WC und Bidet, zugehörig zur WE 1

ERDGESCHOSS:
– Wohneinheit 1 – 2 ZKB mit ca. 74,20 m² Wohnfläche (inkl. Wohnbereich im Keller und anteiliger Terrasse)
– zwei Zimmer, ein Zimmer davon mit Zugang zur sonnig gelegenen Terrasse in Süd-West-Ausrichtung
– Küche mit Treppe zu den Räumlichkeiten im Kellergeschoss
– vermietet, Nettokaltmiete 374,12 EUR/Monat

1. OBERGESCHOSS:
– Wohneinheit 2 – 2 ZKB mit ca. 59,12 m² Wohnfläche
– Küche mit offen gestaltetem Übergang zu einem Zimmer mit Balkon in südöstlicher Ausrichtung
– kleiner Flur mit Zugang zum zweiten Zimmer und zum Tageslichtbad mit Wanne, Dusche, WC, Handtuchheizkörper und Waschmaschinenanschluss
– separater Abstellraum im Treppenhaus
Die Wohneinheit 2 befindet sich derzeit in der Neuvermietung. Ein Mietvertrag wird kurzfristig mit einer Nettokaltmiete in Höhe 405,00 EUR/Monat abgeschlossen.

2. OBERGESCHOSS und DACHGESCHOSS
– Wohneinheit 3, Maisonettewohnung – 3 ZKB mit ca. 119,60 m² Wohnfläche über zwei Etagen

– 2. Obergeschoss:
* Flurbereiche
* Gästezimmer
* Tageslichtbad mit ebenerdiger Dusche, Wanne, Waschbecken und WC
* Schlafzimmer mit Ankleide
* Gäste-WC

– Dachgeschoss:
* Flur mit offenem Übergang zum Wohnzimmer und mit Zugang zur großen sonnigen Dachterrasse
* Wohnzimmer mit sichtbaren dekorativen Holzbalken
* Küche
– vermietet inkl. Stellplatz und Carport für 1.270,00 EUR/Monat (Nettokaltmiete)

Zwischen dem 2. Ober- und dem Dachgeschoss gibt es im Bereich des Treppenhauses eine Zwischenetage, auf der sich ein Abstellraum mit Waschmaschinenanschluss und ein Balkon befinden. Diese Zwischenetage wird von den Mietern der Wohnung Nr. 3 genutzt.

Den Mietern der Wohnungen Nr. 1 und 3 stehen jeweils ein Kellerabteil für Abstellzwecke zur Verfügung.

Im hinteren Bereich der Immobilie befindet sich ein kleiner Hof mit einem Stellplatz und einem Carport (vermietet). Die Terrasse im Erdgeschoss ist von viel Grün umgeben und von der Dachterrasse aus kann man ganztägig die Sonne sowie einen tollen Blick über die Stadt Halle (Saale) genießen.

Die Jahresnettokaltmiete beträgt 24.589,44 EUR.

Lage

Das Objekt befindet sich in der Südlichen Innenstadt von Halle (Saale). Aufgrund der Nähe zur Altstadt und zum Hauptbahnhof handelt es sich um eine beliebte Wohnlage. Hier findet man Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Schulen, Kindertagesstätten und Spielplätze. Das historische Stadtzentrum mit Marktplatz und vielen weiteren Geschäften, Ladenstraßen und gastronomischen Einrichtungen ist vor allem mit der Straßenbahn schnell zu erreichen. Auch zu Fuß ist man in nur 20 Minuten im Zentrum. Eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor der Haustür. Mit der Linie 30 kommt man schnell zum Rannischen Platz oder zum Hauptbahnhof, wo viele Anschlussmöglichkeiten in das Stadtgebiet und ins Umland gegeben sind.

Fußweg zu öffentlichen Verkehrsmitteln: ca. 1 min. Bushaltestelle, ca. 12 min. Straßenbahnhaltestelle
Fahrzeit zum nächsten Hauptbahnhof: ca. 5 min.
Fahrzeit zur nächsten BAB: ca. 12 min.
Fahrzeit zum nächsten Flughafen: ca. 25 min.

Die Stadt Halle an der Saale ist die größte Stadt Sachsen-Anhalts. Sie profitiert von ihrer zentralen Lage im mitteldeutschen Wirtschaftsraum und der Nähe zur Stadt Leipzig, welche gemeinsam ein wirtschaftliches Ballungsgebiet darstellen. Ansiedlungen großer Logistiker, wie Amazon, Ebay sowie Unternehmensstandorte von Porsche, BMW und Schaeffler stärken den Standort. Die Unternehmung DHL betreibt am ca. 30 km entfernten Flughafen Leipzig-Halle sein größtes Luftdrehkreuz. Damit hat sich die Stadt zu einem attraktiven Industrie- und Verwaltungsstandort entwickelt. In Halle/Saale gibt es eine der ältesten Universitäten Deutschlands, die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, sowie die Kunsthochschule Burg Giebichenstein. Im Stadtgebiet befindet sich eine Vielzahl von kulturellen und musealen Einrichtungen. Die Stadt ist ein Verkehrsknotenpunkt der Bundesstraßen 6, 80, 91 und 100, diese ermöglichen günstige Verkehrsanbindungen zu den Autobahnen BAB 9,14, 38 und 143. Halle (Saale) verfügt über ein gut ausgebautes Nahverkehrsnetz und über einen Hauptbahnhof mit nationalem und internationalem Zugverkehr.

Ausstattung

– sehr gute Gesamtausstattung
– Fußbodenheizung
– Fliesenböden
– modern ausgestattete Bäder mit Dusche und Badewanne
– Einbauküchen
– zweifach verglaste Holzfenster
– teilweise Rollläden
– kleiner Innenhofbereich mit Pkw-Stellplatz und Carport
– Gas-Zentralheizung zur Wärme- und Warmwasserversorgung

Vermietet

Sonstiges

Ein Energieausweis ist vorhanden.
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Gebäudejahr: 1907
Baujahr Anlagentechnik: 2003
Endenergiekennwert: 46 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: A
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten: ja
Wesentlicher Energieträger: Erdgas
Ausgestellt am: 23.10.2021
Gültig bis: 23.10.2031

Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber zur Verfügung gestellt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.

Energieausweisangaben

A+
A
B
C
D
E
F
G
H
  • Enerigeausweistyp Verbrauchsausweis
  • Energiekennwert 46 KWh(m²*a)
  • Energieeffizienzklasse A
  • Energie mit Warmwasser ja
  • Energieausweis erstellt am 23.10.2021
  • Energieausweis gültig bis 23.10.2031
  • Heizungsart Zentralheizung
  • Befeuerung / Energieträger Gas

Grundrisse

Wie können wir Ihnen behilflich sein?

Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.

Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.

Wie können wir Ihnen behilflich sein?
* Pflichtfeld