Objektbeschreibung
Die 3,5-Zimmer-Wohnung befindet sich im Hochparterre eines gepflegten Mehrfamilienhauses im beliebten Paulusviertel. Das 1910 erbaute Wohnhaus mit vier Wohneinheiten wurde im Jahre 2009 saniert und reiht sich in einen Straßenzug mit vielen repräsentativen Baudenkmälern ein. Im Rahmen der Sanierungsarbeiten erhielt das Mehrfamilienhaus einen Personenaufzug.
Über die Diele und dem angrenzenden Flur erreicht man die zwei Schlafräume, das Bad, den Abstellraum und die geräumige Küche. Von der Küche aus gelangt man in das Ess- und Wohnzimmer. Diese drei Räume sind offen gestaltetet und unterstreichen die Großzügigkeit dieser Wohnung. Die Wohnimmobilie überzeugt durch ihren individuellen Grundriss und einer ruhig gelegenen Terrasse im Hinterhof. Die in Süd-Ost-Ausrichtung gelegene Terrasse erreicht man über das Wohnzimmer. Weiterhin ist dem Objekt der Abstellraum Nr. 5 im Kellergeschoss zugeordnet.
Die Wohnung ist vermietet. Es wird eine Jahresnettokaltmiete von 9.864,00 EUR erzielt (Stand Januar 2021).
Ausstattung
– alle Böden, außer im Bad, mit Parkett
– Bad mit Fliesenboden
– Tageslichtbad mit Wanne, bodengleicher Dusche, Waschbecken, WC und Waschmaschinenanschluss
– Gaszentralheizung
Lage
Am südlichen Rand des beliebten Paulusviertels gelegen, wohnt man hier ruhig und dennoch zentral. Die ringförmig um die Paulus-Kirche angelegten Straßenzüge machen einen Großteil des Charmes aus, der von dieser Wohngegend ausgeht. Die Umgebung ist geprägt von sanierten, meist denkmalgeschützten Mehrfamilienhäusern. Einkaufsmöglichkeiten, Kitas, Schule, Freizeitmöglichkeiten und öffentlicher Personennahverkehr befinden sich entweder unmittelbar am oder in diesem sehr begehrten Wohnviertel. Ebenfalls sehr gut zu erreichen sind die Bundesstraße 100 sowie die Autobahnen BAB 14 und die BAB 9.
Die Stadt Halle an der Saale ist die größte Stadt Sachsen-Anhalts. Sie profitiert von ihrer zentralen Lage im mitteldeutschen Wirtschaftsraum und hat sich zu einem attraktiven Industrie- und Verwaltungsstandort entwickelt.
Fußweg zu öffentlichen Verkehrsmitteln: 3 min.
Fahrzeit zum nächsten Hbf.: 5 min.
Fahrzeit zur nächsten BAB: 7 min.
Fahrzeit zum nächsten Flughafen: 20 min.
Sonstiges
Aus Gründen der Diskretion sind dem Exposé keine Innenbilder beigefügt.
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber zur Verfügung gestellt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.
Ein Energieausweis ist vorhanden.
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Gebäudejahr: 1910
Baujahr Anlagentechnik: 2009
Endenergiekennwert: 67,9 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: B
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten: ja
Wesentlicher Energieträger: Erdgas
Ausgestellt am: 08.04.2019
Gültig bis: 07.04.2029
A+
A
B
C
D
E
F
G