Objektbeschreibung
Bei dem Objekt handelt es sich um eine 1929 erbaute Doppelhaushälfte, die in den zurückliegenden Jahren fortlaufende Sanierungen und Modernisierungen erfahren hat. So wurden u. a. die Heizungsanlage, das Bad, die Fenster sowie größtenteils die Türen und teilweise die Fußböden erneuert. Wer sich dem heutigen Wohnstandard anpassen möchte, sollte weitere Modernisierungs-/Sanierungsmaßnahmen einplanen. Dies gilt auch für den Außenbereich wie z. B. die Fassadengestaltung. Schon jetzt stehen auf zwei Etagen sechs Wohnräume mit ca. 140 m² Wohnfläche zur Verfügung. Sollte dies noch nicht ausreichend sein, besteht im Dachgeschoss mit einer Grundfläche von ca. 59 m² die Möglichkeit, weiteren Wohnraum zu schaffen.
ERDGESCHOSS (ca. 86,44 m² Wohnfläche)
– Windfang
– Flur 1 mit Treppe zum Keller- und Erdgeschoss
– Flur 2 mit Zugang zu Zimmer 1 und Küche
– Küche, als Mittelpunkt des Erdgeschosses, mit Verbindung zum Bad und Zimmer 2
– Zimmer 3 erreichbar über Küche und Zimmer 2
– Bad mit angrenzendem Abstellraum
OBERGESCHOSS (ca. 54,16 m² Wohnfläche)
– Flur
– Zimmer 4, 5 und 6
– Zimmer 5 verfügt über einen Wasseranschluss, da dieser Raum zuletzt als Küche genutzt wurde
– separates WC
DACHGESCHOSS (ca. 59,32 m² Grundfläche)
– nicht ausgebaut
– erreichbar über vollwertige Treppe
– Ausbaureserve
KELLERGESCHOSS (ca. 27,51 m² Nutzfläche)
– teilweise unterkellert
– Öllager/Heizung
– Kellerflur
Pkw-Stellplätze und ein kleiner Garten mit einer gepflasterten Terrasse in Südausrichtung befinden sich im Bereich vor dem Haus. Ein rechts neben dem Gebäude verlaufender Grünstreifen, kann in die Gartengestaltung eingebunden werden.
Ausstattung
– doppelt verglaste Kunststofffenster mit innenliegenden Sprossen und Rollläden
– Viessmann Öl-Zentralheizung zur Wärme- und Warmwasserversorgung
– Bad mit großer Eckbadewanne, Dusche, Waschbecken und WC
– Abstellraum im Erdgeschoss mit Waschmaschinenanschluss
– Fliesen-, Laminat-, Teppich- und Linoleumböden
– überdachter Hauseingang
Lage
Die Immobilie befindet sich ruhig gelegen in der Ortsmitte von Krosigk, ca. 10 km nördlich von Halle/Saale. Krosigk ist ein Ortsteil der Gemeinde Petersberg im nördlichen Saalekreis, landschaftlich schön im Grünen und in der Nähe des beliebten und bekannten Ausflugsziels Petersberg gelegen. Der Ort ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen, die Bushaltestelle ist ca. vier Gehminuten entfernt. Die nahe gelegene Autobahn BAB 14 (ca. 8 km) und die gut ausgebauten Landstraßen der Region ermöglichen eine schnelle Anbindung ins weitere Umland. In Krosigk gibt es gastronomische Einrichtungen und eine Kindertagesstätte. Einkaufmöglichkeiten, Ärzte und Schulen befinden sich in den umliegenden Ortschaften.
Sonstiges
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber zur Verfügung gestellt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.
Ein Energieausweis ist vorhanden.
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Gebäudejahr: 1929
Baujahr Anlagentechnik: 1995
Endenergiekennwert: 128 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: C
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten: ja
Wesentlicher Energieträger: Heizöl
Ausgestellt am: 17.11.2020
Gültig bis: 16.11.2030
A+
A
B
C
D
E
F
G